Ältestenamt

Ältestenamt
n
eldership

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Kirchenältester — Ein Presbyter (von griechisch πρεσβύτερος „Älterer“) ist der Inhaber eines kirchlichen Leitungsamtes. Im Folgenden wird der Begriff „Ältester“ verwandt. Andere Bezeichnungen sind, je nach Kirche: Kirchengemeinderat, Gemeindekirchenrat oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Presbyter — Ein Presbyter (von griechisch πρεσβύτερος „Älterer“) ist der Inhaber eines kirchlichen Leitungsamtes. Im Folgenden wird der Begriff „Ältester“ verwandt. Andere Bezeichnungen sind, je nach Kirche: Kirchengemeinderat, Gemeindekirchenrat oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Presbyterin — Ein Presbyter (von griechisch πρεσβύτερος „Älterer“) ist der Inhaber eines kirchlichen Leitungsamtes. Im Folgenden wird der Begriff „Ältester“ verwandt. Andere Bezeichnungen sind, je nach Kirche: Kirchengemeinderat, Gemeindekirchenrat oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Presbyteros — Ein Presbyter (von griechisch πρεσβύτερος „Älterer“) ist der Inhaber eines kirchlichen Leitungsamtes. Im Folgenden wird der Begriff „Ältester“ verwandt. Andere Bezeichnungen sind, je nach Kirche: Kirchengemeinderat, Gemeindekirchenrat oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Älteste — Ein Presbyter (von griechisch πρεσβύτερος „Älterer“) ist der Inhaber eines kirchlichen Leitungsamtes. Im Folgenden wird der Begriff „Ältester“ verwandt. Andere Bezeichnungen sind, je nach Kirche: Kirchengemeinderat, Gemeindekirchenrat oder… …   Deutsch Wikipedia

  • A.F.W. Haese — August Friedrich Wilhelm Haese (* 23. September 1824 in Stettin; † 12. Dezember 1912 in Weener) war ein baptistischer Geistlicher. Seiner kirchlichen Eheschließung mit Metta Schütte aus Varel (1855) ging die erste zivilrechtliche Trauung im… …   Deutsch Wikipedia

  • August Friedrich Wilhelm Haese — (* 23. September 1824 in Stettin; † 12. Dezember 1912 in Weener) war ein baptistischer Geistlicher. Seiner kirchlichen Eheschließung mit Metta Schütte aus Varel (1855) ging die erste zivilrechtliche Trauung im Großherzogtum Oldenburg voraus.… …   Deutsch Wikipedia

  • August Haese — August Friedrich Wilhelm Haese (* 23. September 1824 in Stettin; † 12. Dezember 1912 in Weener) war ein baptistischer Geistlicher. Seiner kirchlichen Eheschließung mit Metta Schütte aus Varel (1855) ging die erste zivilrechtliche Trauung im… …   Deutsch Wikipedia

  • Brüderbewegung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Brüderbewegung ist eine im 19. Jahrhundert entstandene freikirchliche Bewegung, deren örtliche Gemeinden… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl August Brückner — (* 7. März 1872 in Mylau; † 8. April 1949 in Dresden) war der Begründer des Reformiert Apostolischen Gemeindebundes. Carl August Brückner wurde im vogtländischen Städtchen Mylau als Sohn eines Webers geboren. Er besuchte die Volksschule und… …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Versammlung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Brüderbewegung ist eine im 19. Jahrhundert entstandene freikirchliche Bewegung, deren örtliche Gemeinden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”